Was ist los an der Gutenberg?

Willkommen auf der Website der Gutenberg-Schule Berlin – Integrierte Sekundarschule mit gymnasialer Oberstufe. Hier finden Sie wichtige Informationen zu den Fachbereichen, den vielfältigen Angeboten der Arbeitsgemeinschaften, unseren Projekten Gomel, Teamer und Gutenberg-Tage, unserem Schulprogramm sowie vieles andere mehr.

Damit Sie und unsere Schülerinnen und Schüler schnell informiert sind, zeigen wir gleich auf der ersten Seite, was wir in der Gutenberg-Schule planen und was sich ereignet hat. Ältere Beiträge finden Sie in unserem Archiv. Viel Spaß beim Lesen und kommen Sie uns besuchen zum Tag der offenen Tür oder auch virtuell auf unserem Filmporträt. Wir freuen uns darauf.

Fit ins Frühjahr – Frühjahrsputz 2025 (Subbotnik)

Veranstaltungstermin: Samstag 10. Mai 2025

Liebe KollegInnen, liebe SchülerInnen, liebe Eltern, Großeltern, Geschwister, Freunde …   auch in diesem Jahr findet unser Subbotnik für den Schulhof und den Schulgarten statt, um gemeinsam in den Frühling zu starten. Unsere Beete und Grünflächen sollen bearbeitet und verschönert werden. Wir freuen uns natürlich über alle helfenden Hände von Eltern, SchülerInnen und aus dem … Weiterlesen

Ergebnisse der Projektwoche 2025

9c – Projektwoche „Demokratie“ Wir haben uns in diesem Jahr während der Projektwoche mit dem Thema „Demokratie“ auseinandergesetzt. Dafür haben wir verschiedene politische Institutionen besucht, einen Film angeschaut und an einem Workshop teilgenommen. Den ganzen Artikel findest du hier.   8d – Ist die Welt noch zu retten? In der Projektwoche der Gutenberg-Schule, in der es … Weiterlesen

Präventionstag an der Gutenberg-Schule: Gemeinsam gegen Gewalt

Am 4. April 2025 fand an der Gutenberg-Schule ein besonderer Präventionstag für die siebten Klassen 7a, 7b, 7c und 7g statt. Unter dem Motto „Stark im Umgang mit Konflikten“ drehte sich an diesem Tag alles um das Thema Gewaltprävention – mit dem Ziel, einen sicheren, respektvollen und deeskalierenden Umgang mit Konfliktsituationen zu fördern, sowohl im … Weiterlesen

Schulübergreifend stark: Teamer*innen aus ganz Berlin im WannseeForum

Auch in diesem Jahr fand vom 24. bis 28. März wieder unsere allseits beliebte und von unseren Teamer*Innen mit großer Vorfreude erwartete Fahrt ins WannseeForum am idyllischen kleinen Wannsee statt. Das Teamerprojekt der Gutenberg-Schule widmet sich mit unermüdlichem Engagement der Begleitung der 7. Klassen und steht diesen während des gesamten Schuljahres unterstützend zur Seite. Zwölf … Weiterlesen

Austauschtreffen der Berliner LeseProfis am 13.03.2025

Stolz präsentierten unsere LeseProfis auch in diesem Jahr beim Austauschtreffen aller Berliner LeseProfis ihren „Kolleg*innen“ aus anderen Berliner Oberschulen all die Aktionen, die sie in den vergangenen Monaten durchgeführt haben. Dabei berichteten sie vom Vorlesetag, an dem sie an verschiedenen Grundschulen dem jungen Publikum ihre Geschichten vorstellen durften, vom Besuch bei der Leipziger Buchmesse, vom … Weiterlesen

Unsere Schule macht sich gegen Rassismus stark

Derzeit finden die „Wochen gegen Rassismus Hohenschönhausen & Lichtenberg“ statt, welche in diesem Jahr unter dem Motto „Menschenwürde schützen“ stehen. Auch die Gutenberg-Schule steuerte – neben anderen Schulen und ElternvertrerInnen, zur Auftaktveranstaltung vor dem Linden-Center (Prerower Platz) am Montag, dem 17.03.25 einen Redebeitrag bei. Die beiden OberstufenschülerInnen Richard und Nitin erklären, welche Rolle Schule im Kampf gegen … Weiterlesen

Sprechstunde des Schulpsychologen Herr Timm

Veranstaltungstermin: Montag 31. März 2025

Liebe Schülerschaft, liebe Lehrkräfte und liebe Eltern, am 31.03.2025 ist unser Schulpsychologe Herr Timm von 09:00 – 15:00 Uhr wieder im Haus und nimmt Termine wahr (Raum B12). Die Anmeldung funktioniert unkompliziert über eine Liste im Sekretariat. i.A. für die Schulleitung: der AUB

Vernissage in der Gutenberg-Schule

Die Kunst-Leistungskurse des 13. Jahrgangs der Gutenbergschule stellen ihre Kunstwerke im Zuge der Vernissage am 07.03.2025 zur Schau aus. Die Kunstwerke von insgesamt 25 Schülern, welche über mehr als zwei Jahre gesammelt wurden, können von den Gästen begutachtet werden. Die zur Schau gestellten Ausstellungsobjekte beinhalten Designobjekte, Malereien, Skizzen und vieles mehr. Umsetzung der Vernissage Für … Weiterlesen

Starker 2. Platz für unsere Schul-Fußballmannschaft

Am 11.03.2025 fand im BVB-Stadion (Siegfriedstraße 71.) die Bezirksmeisterschaft im Fußball der Wettkampfklasse 3 (WK III) statt. An diesem Turnier nahmen 6 Schulmannschaften aus dem Bezirk Lichtenberg teil. Unsere Mannschaft aus Schüler*innen der Klassen 7 und 8 hatte es schnell geschafft, sich gut aufeinander einzustellen – und konnte sich am Ende über einen starken 2. … Weiterlesen

Besuch des Bundesarchivs der Stasi-Akten: Einblick in die DDR-Vergangenheit

Am vergangenen Dienstag hatte der Geschichtsgrundkurs der 13. Klasse die Gelegenheit, das Bundesarchiv der Stasi-Akten in der Magdalenenstraße zu besuchen. Die Exkursion bot den Schülerinnen und Schülern einen tiefgehenden Einblick in die Methoden und Strukturen des Ministeriums für Staatssicherheit (MfS) der ehemaligen DDR. Bereits beim Betreten des historischen Geländes wurde deutlich, wie stark dieses Kapitel … Weiterlesen