Präventionstag an der Gutenberg-Schule: Gemeinsam gegen Gewalt

Am 4. April 2025 fand an der Gutenberg-Schule ein besonderer Präventionstag für die siebten Klassen 7a, 7b, 7c und 7g statt. Unter dem Motto „Stark im Umgang mit Konflikten“ drehte sich an diesem Tag alles um das Thema Gewaltprävention – mit dem Ziel, einen sicheren, respektvollen und deeskalierenden Umgang mit Konfliktsituationen zu fördern, sowohl im schulischen Umfeld als auch darüber hinaus.
Der Tag begann um 8:00 Uhr in der Turnhalle mit einer kurzen Einführung. Anschließend durchliefen die Schüler:innen vier verschiedene Module, die von Lehrkräften der Gutenberg-Schule sowie Expert:innen der Polizei begleitet wurden. In Kleingruppen erhielten die Jugendlichen praxisnahe Einblicke in Konfliktvermeidung, Selbstbehauptung und den richtigen Umgang mit Stress- oder Gefahrensituationen.

Neben theoretischem Wissen zur „Gewaltfreien Kommunikation“ standen vor allem interaktive Übungen im Mittelpunkt – von Rollenspielen bis hin zu Reflexionsgesprächen. Die Schüler:innen wurden angeregt, über eigene Erfahrungen zu sprechen, Verhaltensalternativen zu erproben und sich gegenseitig zu unterstützen.
Die Rückmeldungen aus der Schülerschaft waren durchweg positiv. Auch die beteiligten Lehrkräfte und Polizeibeamt:innen lobten das Engagement und die Offenheit der Jugendlichen.
Mit dem Präventionstag setzt die Gutenberg-Schule ein klares Zeichen für ein friedliches Miteinander und unterstreicht ihr Engagement für die Stärkung sozialer Kompetenzen und eines sicheren Schulklimas.