Vernissage in der Gutenberg-Schule

Die Kunst-Leistungskurse des 13. Jahrgangs der Gutenbergschule stellen ihre Kunstwerke im Zuge der Vernissage am 07.03.2025 zur Schau aus. Die Kunstwerke von insgesamt 25 Schülern, welche über mehr als zwei Jahre gesammelt wurden, können von den Gästen begutachtet werden. Die zur Schau gestellten Ausstellungsobjekte beinhalten Designobjekte, Malereien, Skizzen und vieles mehr.

Umsetzung der Vernissage
Für die Umsetzung der Vernissage war die koordinierte Zusammenarbeit und Organisation Zwischen den beiden Kunstkursen essentiell. Durch den direkten Austausch untereinander und über soziale Netzwerke nahm die Organisation Stück für Stück Form an. Die Umsetzung erfolgte durch gezielte Gruppenbildung, welche verschiedene Aufgaben wie unter anderem die Sponsorensuche, die Rahmung der Bilder, Recherche, das Design der Flyer der Veranstaltung und die Beschaffung der benötigten Materialien umfasste.

Schwierigkeiten
Schwierigkeiten bei der Umsetzung entstanden vor allem bei der Organisation des Ausstellungsortes. Bei den Ausstellungen der früheren Kurse war die Jugendkunstschule Lichtenberg bereit gewesen, verschiedene Räumlichkeiten für die Ausstellung zur Verfügung zu stellen. Zu dem großen Bedauern der Schüler*innen erwies sich dies jedoch nach einer ersten Zustimmung leider als unmöglich, da sich Schwierigkeiten zwischen dem Bezirksamt Lichtenberg und der Jugendkunstschule entwickelten, welche die Schließung der Jugendkunstschule zur Folge hatten.
Nach einigen alternativen Vorschlägen und Ideen innerhalb der beiden Kurse wurde entschieden, dass die beste Option zur Ausstellung der Werke die Mensa der Gutenbergschule ist, da sie viel Platz und einen offenen großen Raum mit einer einladenden Atmosphäre bietet und darüber hinaus auch den Transport der Ausstellungsobjekte wesentlich einfacher machte. Sponsoren der Vernissage Besonderer Dank gilt den Sponsoren und privaten Spendern, welche die Vernissage des 13. Jahrgangs unterstützt und überhaupt erst möglich gemacht haben: Die Bäckerei Rauch, Malermeister Kohls, Nuventura GmbH, Frau Linke und das DaLi’s Restaurant.

Endprodukt
Trotz einiger Schwierigkeiten bei der Sponsorensuche und der Bestimmung des Ausstellungsortes arbeiteten alle Schüler der beiden Kurse engagiert und enthusiastisch an dem Projekt und steckten ihr Herzblut in eine gelungene Präsentation der Kunstwerke der letzten Jahre.
Der Verlauf der Vernissage entsprach den Erwartungen und entwickelte sich zu einem angenehmen und erfolgreichen Abend der Geselligkeit und des Austausches über die Ausstellungsobjekte des 13. Jahrgangs der Gutenberg-Schule. Etwa 200 Gäste besuchten über einen Zeitraum von 5 Stunden die Vernissage und begutachteten die ausgestellten Werke.

Flynn Kedor